top of page
  • Welche Systeme/Schnittstellen unterstützen Sie von ableX?
    Die Menge der Systeme ist kaum zu schätzen. Das liegt daran das aktuell, sich einige wenige Methoden etabliert haben. Was früher Daten, zwischenzeitig Datenbanken und heute überwiegend REST-API´s sind, lassen sich Problemlos von uns anbinden. Die wenigen Spezial-Schnittstellen von anderen Systemen basieren in der Regel auch auf den genannten und definieren sich über festgelegte Formate und Prozessen. FAZIT: Es ist möglich jedes System anzubinden. Das entscheidende ist dabei, dass keine Programmierung erfolgen muss.
  • Welche Daten können verarbeitet werden?
    Grundsätzlich spielt es keine Rolle welche Daten verarbeitet werden sollen. Charakteristisch sollten sie allerdings nicht zu flüchtig sein. Gerade in der Ausprägung und der Struktur sind wir in der Lage, uns auf die Datenmodelle ohne Programmierung anzupassen.
  • Wie schnell ist Ihr System beim Kunden einsatzbereit?
    In wenigen Tagen kann ein System bereitgestellt werden und mit der Einrichtung begonnen werden. Wie lange es dauert ein Datenmodell einzurichten hängt von den Anforderungen ab und ist somit individuell.
  • Sind Sie Big Data gewachsen?
    Dieses Maximum ist sicher technisch irgendwann erreicht, allerdings hat ableX in der Praxis bewiesen Milliarden von Datensätzen verwalten zu können und dabei eine konstante Performance geliefert.
Erhebende Hand

SIE FRAGEN.
WIR ANTWORTEN.

Haben sie noch andere Fragen, egal ob allgemein, oder ganz spezifisch, wir helfen ihnen gerne weiter! 

Danke, wir melden uns!

bottom of page