DAS Ablex Prinzip
Mit ableX wollen wir unsere Kunden befähigen, höchste Datenqualität zu erreichen und ihre Arbeitsprozesse effizienter umzusetzen.
EINFACH
einfache
Bedienbarkeit
einfache Datenkommunikation
einfache
Datenmigration
konsequenT
konsequent
zu
Ende
gedacht
ZENTRAL
zentrale
Datenverwaltung
für höchste
Ansprüche
Master data management
Sie suchen nach einer Möglichkeit für einen geregelten und einfachen Datenimport, bei dem das Qualitätsmanagement großgeschrieben wird. Dabei soll die Geschwindigkeit sowohl beim Import als auch beim Export auf einen Datenaustausch zwischen mehreren Systemen ausgelegt sein und das im Live-Betrieb ohne Wartezeit. Sie möchten einen anwenderfreundlichen Aufbau des Programms, damit die Arbeit schnell und effektiv erledigt werden kann. Dokumente oder andere Anhänge sollen automatisiert zugeordnet werden und das Ganze nicht nur bei ein paar Artikeln, sondern bei Artikelstämmen in mehrerer Millionenhöhe! Und das ausgelegt für die Verwaltung inklusiver Zusatzinformationen wie Preise, Bilder, Dokumente, Texte und Konditionen!
dashboard
-
Big Data, aber keinen Überblick mehr? Das ableX Dashboard informiert Sie live über den aktuellen Zustand Ihrer Daten und was als Nächstes zu tun ist.
-
Sie haben unterschiedliche Pflegeteams? Jedes Team erhält unterschiedliche Informationen und Aufgaben!
-
Sie wissen nicht, woran Ihr Team gerade arbeitet? Das Dashboard gibt Aufschluss über die offenen Prozesse und Aufgaben Ihrer Teams.
-
Frei definierbare Oberfläche mit Programmfavoriten und Statistiken. Der Maßanzug für Ihre Stammdatenpflege!
qualitätsmanagement
-
Entscheiden Sie einfach selbst, welche Qualitätsbestimmung Sie für Ihre Stammdaten definieren möchten - Ohne Programmierkenntnisse!
-
Lassen Sie ableX Ihre Qualitätsrichtlinien für Sie im Überblick behalten.
-
Big Data ist für Sie Standard? Für uns auch! Artikelpflege mit mehreren Millionen Artikeln sind kein Hindernis mehr für Sie!
datenKommunikation
-
Onlineprüfung für Ihre Lieferanten.
-
Völlig losgelöst von starren Dateistrukturen. Arbeiten Sie einfach mit allen Daten, die Sie bekommen.
-
Nutzen Sie Ihre Begrifflichkeiten, nicht die Ihrer Lieferanten.
-
Seien Sie flexibel beim Datenaustausch und verteilen Sie Ihre Daten dahin, wo Sie auch benötigt werden.
-
Paralleles Arbeiten im Team. Mehrere Aufgaben können gleichzeitig ohne Beeinträchtigung abgearbeitet werden.
-
Fertige Schnittstellen zu gängigen Portalen sind bereits vorhanden: ARGE, SHK-Branchenportal, Mitegro, GAEB, PriCat uvm.
-
Standardklassifizierung wie ETIM (inkl. Version 7), eCl@ss, Proficl@ss sowie Ihre eigenen können Sie verwalten.
-
Konzerninterner Datenaustausch mit beliebigen Systemen kann zentral gesteuert werden. Sie wissen immer, welchen Bearbeitungsstand Ihre Stammdaten haben.
PIM
Product Information management
Sie haben bereits eine Lösung für ihr PIM im Einsatz!? ableX wird sich in das bestehende Umfeld entsprechend Ihren Anforderungen integrieren. Möchten Sie aber neben unserer Lösung für MDM auch PIM abdecken? Mit Multiklassifikationsfähigkeit, Priorisierungen, freier Definition von Katalogstrukturen. Sie brauchen einen dynamischen Langtext-Editor, dynamische Ansichtsmasken bei der Artikelvollansicht und verschiedene Schnittstellen, die als Ausleitungskanäle dienen und dabei noch frei definierbaren Qualitätsrichtlinien folgen?
attributsverwaltung
-
Frei definierbare Qualitätsrichtlinien
-
Mächtiger Formeleditor mit grafischer Oberfläche
-
Systemgesteuerte Qualitätsüberprüfung im Live-Betrieb und ohne Zeitversatz
-
Massenbearbeitung von Artikeln, Preisen, Texten und Dokumenten (Bilder, PDF, usw.) ohne ableX zu verlassen
artikelvollansicht
-
Point of View: Jedes Team benötigt eine eigene Sicht auf die Produkte. Bauen Sie individuelle Produktansichten ganz einfach per "Drag&Drop".
-
Greifen Sie dabei auf verschiedene Content-Bereiche zurück, um die Produktansichten mit Leben zu füllen.
Dokumentenmanagement
-
Automatisierte Zuordnung der Dokumente
-
Farbliche Kennzeichnung zu besseren Bearbeitungsübersicht
-
Anhang individueller Felder an Dokumente
-
Hinterlegung beliebig vieler Konvertierungsregeln wie Format, Auflösung, Farbe, Wasserzeichen, usw.
langtexte
-
Per "Drag&Drop" Langtexte Artikeln, Produkten oder Produktgruppen zuordnen.
-
Zentral Texte bearbeiten und für alle Produkte freischalten.
-
integrierter HTML-Texteditor.
-
Importieren Sie auch die Langtexte Ihrer Lieferanten
Publishing & ausleitungskanäle
-
Erstellen Sie Ihre Kataloge im schnell & einfach per "Drag&Drop"
-
Greifen Sie dabei zentral auf Ihre Bilder, Attribute und Texte zurück.
-
Mit der Live-Vorschau der Seiten, Kapitel oder des gesamten Kataloges sehen Sie immer wie Ihr Katalog einmal aussehen wird.
-
Sie haben bereits Publishing Systeme im Einsatz? Kein Problem, durch unseren flexiblen Schnittstellenkonfigurator können Sie Ihre Kataloge im Handumdrehen zum Druck weitergeben!

Sie suchen ein System zur zentralen Datenkommunikation,
welches Netzwerkgrenzen überwindet?
Und dabei noch modular erweiterbar ist?
zentrale datenkommunikation
-
Reduzierung der Schnittstellenanzahl, da nur eine Schnittstelle je angeschlossenem System
-
Geringer Pflegeaufwand
-
Geringer Implementierungsaufwand durch frei definierbare Schnittstellen
modular erweiterbar
-
Der Anschluss weiterer Systeme ist jederzeit und im laufenden Betrieb möglich
-
Ebenso kann die Funktionalität jederzeit und im laufenden Betrieb erweitert werden
netzwerkgrenzen
überwinden
-
Hohe Ausfallsicherheit
-
Bestehende Hardware kann genutzt werden, auf die je nach freier Kapazität verteilt installiert wird
-
Eine Netzwerkübergreifende Kommunikation ist möglich
die cloud
-
Ein zentrales ableX System ist über die Cloud von beliebigen Orten erreichbar (mit Zertifikatsabfrage)
-
Durch Mandantenfähigkeit ist dies gut für Konzerne und Unternehmensverbände geeignet
-
Eine zentrale Stammdatenpflege ist mit dezentralen Datenpflegestellen möglich
-
In der Kombination mit dem ableX ESB kann ein direkter Datenaustausch zu jedem eingesetzten Zielsystem über das Internet erfolgen (ERP, Webshop, usw.)